Allgemeine Einstellungen
In dieser Lektion werden allgemeine Einstellungen vorgenommen, die Einfluss auf den Inhalt der App haben.
Gehen Sie dafür im Seitenmenü auf “Ratsinfo-Einstellungen”.
- App-Impressum
Geben Sie hier den Impressum-Text ein, der in der App erscheinen soll. - App-Datenschutz
Geben Sie hier einen Datenschutz-Text ein, der in der App erscheinen soll. - App-Informationen
Geben Sie hier einen Text an, der Beschreibt, was die App macht. Er wird in der App esntprechend angezeigt. - App-Settings
Hier können Sie auslesen, welche URLs in den Umgebungsvariablen der App angegeben werden müssen, damit die App diese Instanz als Backend nutzt. - Crawler-Verwaltung
An dieser Stelle können sie den Haken setzten, wenn diese Instanz dafür zuständig sein soll, Ratsinformationssysteme zu durchsuchen. In der Regel wird dies nicht benötigt, da aktuell eine Instanz für das Crawlen sämtlicher Systeme verantwortlich ist. Falls die Crawler-Verwaltung aktiv ist, können folgende Felder beschrieben werden:- OpenSearch API-URL
Diese URL wird genutzt, um die Schnittstelle der OpenSearch-Istanz anzusprechen, um Einträge zu speichern oder auszulesen - OpenSearch Index-Name
Der Name des Index, der in OpenSearch angelegt is - OpenSearch Nutzername
Nutzername für den Schnittstellenzugriff der OpenSearch-Instanz - OpenSearch Passwort
Nutzername für den Schnittstellenzugriff der OpenSearch-Instan - Pfad zu Google-Chrome (Server)
Das Kommando mitsamt Pfad, um Google-Chrome auf dem Server aufzurufen - Admin-Mail
Eine Email-Adresse, an die Informationen zu Crawler-Durchläufen und -Tests geschickt werden. Bitte die SMTP-Einstellungen beachten.
- OpenSearch API-URL
- Crawler ausführen
An dieser Stelle werden alle veröffentlichten Crawler angezeigt mit der Option, diese zu testen, manuell zu starten, zum entsprechenden Crawler-Wizzard sowie zu den Standard-Einstellungen des Crawlers zu springen.